Silikon

Silikon Vergussmassen


1- und 2-komponentige Silikonvergussmassen mit den Eigenschaften der breiten Temperaturpalette und Grundflexibilität.

Schneidfähiger, formstabiler fester Verguss bis zum Gelverguss zur Schockdämpfung.

Einsatzbereich: Schutzverguss vor Umwelteinflüssen

 

Mit Silikon-Vergussmasse Elektro-Bauteile umfassend schützen

Elektrische bzw. elektronische Bauteile oder Platinen sind sehr häufig Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen, mechanischen Belastungen und/oder chemischen Einflüssen ausgesetzt. Eine Vergussmasse für Elektronik-Bauteile auf Basis von Silikon, Polyurethan oder Epoxidharzen, die allesamt oft auch als Gießharze bezeichnet werden, eignet sich optimal zum Schutz und zur Isolierung derartiger elektrischer und elektronischer Komponenten vor den Gefährdungen durch raue und schwierige Umweltbedingungen. In dieser Shop-Kategorie finden Sie auf Silikon basierende Vergussmassen in großer Auswahl, die auch Ihrem individuellen Verwendungszweck mit Sicherheit gerecht werden.

Im Rahmen der sogenannten Vergusstechnik werden empfindliche elektronische Bauteile somit durch Auftragen einer Silikon-, Polyurethan- oder Epoxid-basierten Vergussmasse umhüllt beziehungsweise eingegossen. Ist diese Vergussmasse getrocknet und ausgehärtet, sind alle Elektronik-Bauteile rundum verkapselt und vor Verunreinigung, Feuchtigkeit und Staub wie auch vor Vibration oder Erschütterung geschützt. Sofern Sie sich für einen Silikonverguss entscheiden, habe Sie immer noch die Wahl zwischen vier Kategorien silikonhaltiger Komponenten, nämlich …

  • 1-komponentigen Silikon-Vergussmassen, die auch als Silikonkleber bezeichnet werden und – soweit sie bei 100° C aushärten – auf allen Materialien gut anhaften
  • 2-komponentigen Silikon-Vergussmassen, zumeist im Mischungsverhältnis 1:1 und in verschiedenen Härtegraden dem jeweiligen Verwendungszweck gut anzupassen
  • Silikon-Gelen als mechanisch höchst flexiblen Vergussmassen, die gefährdeten Bauteilen insbesondere einen erhöhten Vibrationsschutz bieten
  • sowie Primern auf Silikonbasis, die als sogenannte Haftvermittler mit 1- und 2-komponentigen Silikonprodukten kombiniert werden können.

Was Silikon als Vergussmasse für Elektronik besonders auszeichnet

Als Silikon wird eine Gruppe synthetischer Polymere bezeichnet, bei denen Siliciumatome über Sauerstoffatome netzartig und/oder zu Molekülketten verknüpft sind. Ergebnis ist eine flexibel einsetzbare, schneidfähige und formstabile Kunststoff-Vergussmasse, die sich perfekt als schnell verfestigende Schutzhülle verwenden lässt. Vor allem die Dauerwärmebeständigkeit von Silikonharzen im Temperaturbereich von 180–200° C ist hoch: Während ein Epoxidharz beispielsweise nur wenige Stunden bei 200° C beansprucht werden kann, behält ein Silikonharz bei diesen Bedingungen bis zu 10.000 Stunden seine optimale Konsistenz. Auch seine günstigen dielektrischen Werte – also die elektrisch isolierenden, nichtleitenden Eigenschaften – sind bis 300° C weitgehend temperaturunabhängig.

Die konkreten Merkmale unserer einzelnen Silikonverguss-Artikel entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen. Bei weiteren Fragen dazu können Sie selbstverständlich gerne auf uns zukommen.